Kliniderm foam silicone border

Kliniderm Schaumstoff-Silikon Verband

Über Kliniderm Foam Silicone Border

Kliniderm Foam Silicone ist ein saugfähiger Polyurethan-Schaumverband mit einer weichen Silikon-Wundkontaktschicht. Diese Wundkontaktschicht schützt die umgebende Haut und reduziert die Schmerzen beim Verbandwechsel. Die saugfähige Schaumstoffschicht nimmt Exsudat auf und hält es zurück. Darüber hinaus verdunstet das Wundexsudat teilweise durch den Verband, wodurch sich die Gesamtabsorptionskapazität erhöht. Der Silikonverband unterstützt die feuchte Wundbehandlung.
Das Kliniderm® Foam Silicone Sortiment besteht aus den folgenden Produktvarianten:
  • Kliniderm® Foam Silicone
  • Kliniderm® Foam Silicone Border
  • Kliniderm® Foam Silicone Lite
  • Kliniderm® Foam Silicone Lite Border
  • Kliniderm® Foam Silicone Heel
  • Kliniderm® Foam Silicone Heel Border
  • Kliniderm® Foam Silicone Sacrum
  • Kliniderm® Foam Silicone Multisite

Produktvorteile

  • Hilft, das Risiko von Schmerzen und Schäden an der Wunde beim Verbandwechsel zu minimieren
  • Schützt die umliegende Haut
  • Einfache (Wieder-)Anwendung
  • Komfortabel für den Patienten
  • Absorption und Management von Exsudat
  • Unterstützt die feuchte Wundheilung
  • Schützende Barriere gegen Mikroorganismen
  • Bis zu 7 Tage Tragedauer
  • Geeignet für den Einsatz unter Kompression
  • Hautfreundlich durch den sanften Silikonkleber
  • Große Auswahl an Formen und Größen in allen Varianten

Indikationen

Kliniderm® Schaumstoff-Silikonverbände sind für mäßig bis stark exsudierende chronische und akute Wunden indiziert und können während des gesamten Heilungsprozesses beispielsweise bei den folgenden Wunden verwendet werden:

  • Druckgeschwüre;
  • Venöse Beingeschwüre;
  • Diabetische Fußgeschwüre;
  • Risswunden;
  • Schürfwunden;
  • Hautrisse;
  • Spenderstellen;
  • Postoperative chirurgische Wunden;
  • Oberflächliche und partielle Verbrennungen.

Anweisungen zur Anwendung

  1. Wählen Sie eine geeignete Größe von Kliniderm® Foam Silicone so aus, dass der Verband die Wundränder um etwa 2 cm überlappt. Nicht überlappende Verbände können bei Bedarf zugeschnitten werden.
  2. Entfernen Sie die Trennfolie vor dem Gebrauch und legen Sie die haftende Seite auf die Wunde.
  3. Falls erforderlich, kann Kliniderm® Foam Silicone mit einer Bandage oder einem anderen Fixiermittel fixiert werden.
  4. Bei Verwendung einer nicht klebenden Variante von Kliniderm Foam Silicon den Verband mit einem geeigneten Halteverband oder Fixierpflaster fixieren. Das Fixierpflaster sollte nur am Rand des Verbandes angebracht werden.